Die Liebe ist selten,
sie braucht Musse
und der heutige Mensch
hat keine Zeit zum Lieben.
Alexandra Kollontai (1872-1952)
aus den drei Erzählungen
Your Custom Text Here
Alexandra Kollontai (1872-1952)
aus den drei Erzählungen
Jeanne Natalie Wintsch: Albertine Schenk, Stickerei auf Seide (1924)
Heinrich B.: Elektrisch-magnetische Flug- oder Schwebebahn (1916)
"Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten." - Erich Fromm
Das Projekt (Laufzeit 2009-2015) diente der Edition und der Erforschung der sogenannten Stapfer-Enquête, einer Umfrage zur Schulsituaion in der Helvetischen Republik aus dem Jahr 1799. Diese Umfrage geht auf die Initiative des Erziehungsministers[1] der Helvetischen Republik (1798-1803) Philipp Albert Stapfer (1766-1840) zurück, der die Schulpolitik der 1798 ausgerufenen Republik auf "hard facts" bauen wollte und deswegen einen standardisierten Fragebogen mit rund 60 Fragen entwarf, die von den Lehrern (und wenigen Lehrerinnen) der damaligen Schweiz ausgefüllt wurde.
Die Erhebung besteht aus vier Teilen; gefragt wird nach den Lokalverhältnissen, dem Unterricht, den Personalverhältnissen und den ökonomischen Verhältnissen (siehe Transkription des Fragebogens bzw. Druckversion auf Deutsch oder Französisch). Von dieser Umfrage liegen über 2400 Antwortbögen und somit umfangreiche, ergiebige und spannende Quellen vor.
TRANSKRIPTION NR.1323
Bülach (Niedere Schule, Repetierschule, reformiert)
Khalil Gibran
Nach der Generation „Red Bull“ – „Wir realisieren Deinen Traum, und sei er noch so absurd“ – kommt jetzt die Generation „Selfie-Stick“. Nur wer sich permanent selbst inszeniert und dabei dem diktierten Trend der Industrie folgt, kann sich von der Lehre der völligen Konsumgesellschaft verschonen. Cloud-Persönlichkeiten.
Eugen Drewermann einer der Grossen unserer Zeit.
Warum wir uns menschlich nicht weiterentwickeln...
Ich frage mich wirklich in was für einer Welt wir Leben,
das wir es immer noch nicht begriffen haben das Schläge und Gewalt niemanden Helfen.
Das es nur die Spirale fortsetzt, bis der Mensch danieder liegt. Nur um die Spirale fortzusetzen.
Es liegt an uns dies zu ändern. Darüber zu sprechen, zu verstehen, zu helfen und diese Spirale zu unterbrechen.
Danke! Arno Gruen.
"Theorie der menschlichen Destruktivität".
Die Destruktivität wird aus dem Hass erklärt, der wiederum aus dem Selbsthass, dessen Um- und Ableitung er ist. Dieser Selbsthass ist nicht angeboren, er ist Wirkung von Lieblosigkeit. Dennoch will Gruen nichts entschuldigen, glaubt an die freie Entscheidungsmöglichkeit des einzelnen gegen den Hass.
Für Slavoj Žižek ist alles Ideologie: Ob Kapitalismus oder Toleranz, Islamismus oder ganz gewöhnlicher Alltag. Handykauf, Klamottenwahl, Zahnpasta - alles ist ideologisch verbrämt. Daher ist für ihn marxistische Gesellschaftskritik kein Schnee von gestern, sondern aktueller denn je. Denn wo früher Religion die Menschen verblendete, knechten heute Technokratie und Kapitalismus die Menschen, findet Žižek.
Liebe existiert nur in Freiheit.
If so, I do not want to wake up.
I think it's destiny, then calls me the destiny I will follow him.
„Liebe die Menschen, mit denen dich das Schicksal zusammenführt.
Tue es mit ganzem Herzen.“ — Marc Aurel (121-180)
Whole wide world is in motion
Oh darling wont you stand still with me?
I saw you first on that thursday
Begging for your love
Is wearing me down
And i cant get out
Oh i know all the troubles with love
I try to get out of it
But when he walks through that door like a dream
He tears my heart out
Oooh i feel him
When i walk out that door
I leave all that could have been
Hold me close while you ponder
Will you stay here with me
Or only in my memory
Time goes on
We get older
Will you ever love me in any little way
If you wont, i cant stay
Oh i know all the troubles with love
I try to get out of it
But when he walks through that door like a dream
He tears my heart out
Oooh i feel him
(Deep, closed, inside)
When i walk out that door
I leave all that could have been
Oh i know all the troubles with love
I try to get out of it
But when he walks through that door like a dream
He tears my heart out
Oooh i feel him
(Deep, closed, inside)
When i walk out that door
I leave all that could have been
Cant fight, cant fight this dark
Oh you know i cant fight, cant fight this dark
Ein treffen von Grössen; Arnold Gruen und Eugen Drewermann...
Vielen Dank für diesen Upload!