Das Leben ist ein Windhauch …
… vor dem Eingehen in die Ewigkeit.
[M]
Your Custom Text Here
[M]
Was will man in einer Welt die in ihrer Liebe erkaltet ist?
In ihrer Entfremdung gebiert sie Leid.
[M]
Es ist das erschreckende an unserer Zeit,
das uns soviel von der Arbeit befreiter Zeit zur
Verfügung steht in denen wir uns mit dem
wesentlichen des Lebens konfrontieren können.
Stattdessen fliesst soviel Zeit verschwenderisch
in den Konsum, Netflix, Games und an andere
unserer Exzesse.
Dorthin wo am Ende nur die Leere wartet.
Also stellt sich die Frage wie Sie einst Augustinus stellte in Confessiones XI, 14;
“quid est ergo tempus?”
(Was ist also die Zeit?)
mit der verständlichen Antwort,
“si nemo ex me quaerat, scio; si quaerenti explicare velim, nescio:”
(Wenn mich niemand darnach fragt, weiss ich es, wenn ich es aber einem,
der mich fragt, erklären sollte, weiss ich es nicht;)
Es ist die Ehrfurcht und die so tiefe Dankbarkeit zu erkennen,
dass sich das fügt, was bestimmt ist. Es geschieht aus den unzähligen fernen und nahen Gesprächen mit den vielen wunderbaren Menschen die einem Helfen die Welt in ihrer tiefe zu Verstehen.
Partnerschaft
Was nützen einem all diese Oberflächlichkeit wenn nichts substanzielles Vorhanden ist.
Das Oberflächliche vergeht mit der Zeit und übrig bleibt nur das hohle Gefäss.
Sinn und Unsinn
Wir sollten uns nicht dem Unsinn hingeben. Unsinn hat keine Konstanz. Erst das Sinnhafte tun, bietet Tiefe und Substanz. Doch was gibt Sinn? Entweder man hört auf andere und Vertraut auf die Empfehlungen, wenn man um deren Weisheit weiss, oder man nimmt sich die Zeit und reflektiert um den Sinn. Unsere Corona Zeit eignet sich eigentlich schön dazu über die wesentlichen Dinge nachzudenken doch scheinen die meisten sich mit Joggen und Biken lieber nur der eigenen körperlichen Ertüchtigung hinzugeben.
Es ist mir eine gute Option keinen Fernseher mehr zu haben,
es konfrontiert einen etwas anderes,
in der Hoffnung etwas wesentlicheres zu tun.
Die Wahrheit bedingt unumgänglich die grundlegende Konfrontation mit sich Selbst. Erst diese tiefe bereitet der Grund für Konstanz. Ist es doch die Konstanz für die wesentlichen Dinge im Leben. Doch wer nimmt Sich heute noch Zeit sich mit Sich selbst zu konfrontieren, wer will sich in einer spassgesellschaft schon mit unbequemen Auseinandersetzen, wer will sich selbst Fehler und seine eigenen Schwächen eingestehen? Und wenn, wer würde Sich aus der Erkenntnis ändern wollen?
ms